皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Basedow - Escape Room

01.07.2022, Projekte Künstlerische Produktion Kultur- und Medienp?dagogik

In diesem Projekt haben Studierende der Kultur- und Medienp?dagogik ein Escape Room Spiel konzipiert, gestaltet und aufgebaut. Den Escape Room haben die Studierenden anschlie?end als ?ffentliches Freizeit- und Bildungsangebot in den R?umlichkeiten der Willi-Sitte-Galerie beworben und fachlich betreut. Mit so gro?em Erfolg, dass die Stadt Merseburg sich entschied, den Escape Room nach Semesterende zu übernehmen und als ihn als Angebot für Familien weiter zu betreiben.

Folgendes Briefing war dem Projekt vorausgegangen:
In diesem Projekt entwickeln Sie als Team einen mehrteiligen Escape-Room. Escape-Rooms sind teambasierte R?tsel- und Abenteuerspiele, bei denen die Spieler:innen versuchen, innerhalb einer bestimmten Zeit aus einem Raum auszubrechen. Das Spielprinzip wird meist als kommerzielles Freizeiterlebnis angeboten, doch auch Museen und anderen Bildungstr?ger setzen mehr und mehr auf Escape-Rooms, um Bildungsinhalte spannend und spielerisch zu vermitteln. Die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 hat dafür die Willi-Sitte-Galerie als Kooperationpartner gewinnen k?nnen, deren R?umlichkeiten von den Studierenden tempor?r bespielt werden k?nnen.

Projektverlauf:
Sie erarbeiten in kleinen Teams Schritt für Schritt Storywriting, Szenografie, Game Design und bauen bis Semesterende ein Escape-Room-Spiel, das ?ffentlich pr?sentiert wird und von Besucher:innen gespielt werden kann. Das Spiel soll natürlich Spa? machen und zur Unterhaltung dienen und zus?tzlich sollen nebenbei auch bestimmte Vermittlungsziele erreicht werden. So k?nnte beispielsweise die Geschichte des Geb?udes / die Biographie des Künstlers Sitte ein Thema sein oder aktuelle gesellschaftliche Fragen thematisiert werden. Das Projektergebnis wird von Ihnen dokumentiert.

Das Projekt wird arbeitsintensiv aber es lohnt sich. Es wird jeweils in der Mitte und am Ende des Semesters mehrt?gigen Arbeitsbl?cke geben, in denen Sie den Escape-Room bauen und testen.

Alle Teilnehmer*innen haben an Story, R?tsel und Raumgestaltung mitgewirkt.

Emilia Arnold, Emilia Bieling, Lucie Loraine B?ttcher, Paula Faustmann, Yasmin Celin Gannouchi, Tabea Jasmin H??ler, Anita Heimbüchler, Julianna Potamianos, Aaron Schulze, Nathalie Seifert, Maria Tippner

Danke an Michael Finger und dem Team der Willi-Sitte-Galerie für die gute Zusammenarbeit!

 

Von: Willy Dumaz | willy.dumaz@hs-merseburg.de

Nach oben