皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Neuigkeiten

Aktuelles (1578)

Voller Erfolg beim DESIGN THINKING WORKSHOP

05.10.2021

Am Dienstag, den 05.10.21 fand der erste Workshop der Veranstaltungreihe "Step by step zum eigenen Business" des HoMe Gründerservice statt. Das Thema: DESIGN THINKING. Die Projektleiterin Fr. Dr. Annette Henn begrü?te die Student*innen vorab.

Mehr

MITMACHEN UND KENNENLERNEN - Erst-Semester-Infos

04.10.2021

Jetzt schnell bewerben und starten: Unsere Infos zur Einführung finden sich hier.

Mehr

Internationaler Publikationspreis ?SAGE's 10-year impact award“

04.10.2021

Hochrangiger Publikationspreis des amerikanischen Wissenschaftsverlags SAGE vergeben.

Mehr

Für 10 Schülerinnen wurde der Freitag zum Lieblingstag

01.10.2021

Das Projekt FEMININqdL beteiligte sich mit einem Online-Mitmachangebot zum Lieblingstag am 01.10.2021, welcher vom Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Halle (Saale) initiiert wurde.

Mehr

Hallo Erstis

29.09.2021

Herzlich Willkommen liebe Erstis,

auch der HoMe Gründerservice begrü?t Euch zum Semesterbeginn 2021 an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网.

Mehr

FEMININqdL auf der KickStart MINT

23.09.2021

Am Freitag, den 10.09.2021 und am Samstag, den 11.09.2021 nahm FEMININqdL mit einem eigenen Messestand an der Messe Kickstart MINT in Magdeburg teil.

Mehr

Kommt die Normalit?t zurück? Einblick ins bevorstehende Wintersemester 2021/22

23.09.2021

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 plant zum Wintersemester 2021/22 die Rückkehr zum Pr?senzstudium

Mehr

Hochschullehre durch Digitalisierung st?rken – 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 wirbt zwei Projekte ein

21.09.2021

Lehrende und Studierende werden für die voranschreitende Digitalisierung fit gemacht und unterstützt. Dafür sorgen das Verbundprojekt "eService Agentur" und das Einzelprojekt ?Students4Students@HoMe“.

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Jonas Fischer ist seit September 2021 Professor für Maschinendynamik und Schwingungstechnik

16.09.2021

Jonas Fischer ist seit September 2021 Professor für Maschinendynamik und Schwingungstechnik an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网. Studiert hat er an der TU Clausthal und an der Universit?t Link?ping (Schweden). Seine Promotion hat er an der Otto-von-Guericke Universit?t Magdeburg zum Thema ?Welle-Rotor-Verbindungen mit innerer D?mpfung – Simulation und Analyse von einfachen L?ufern und Laborzentrifugen“ abgelegt. An der OVGU war er sechs Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter t?tig und konnte…

Mehr
Nach oben